Die Berge des Himalaya
(The mountains of Himalaya)

Mount Everest, K2, Kangchenjunga, Lhotse, Makalu, Cho Oyu, Dhaulagiri I, Manaslu, Nanga Parbat, Broad Peak, Annapurna I, Gasherbrum, Shisha Pangma und viele andere

Home nach oben

Drohnenflug über Shimshal

 Bitte öffnen Sie die Bilder mit einem Klick im Großformat; dort sind die Beschriftungen gut lesbar
- und die großen Bilder wirken natürlich viel beeindruckender!

    Die Landkarte zum Bereich der Startpunkte finden Sie hier.

Folgende Links führen zu den Beschreibungen der gezeigten Regionen mit Landkarten:

- Karakorum - Shimshal-Region Sued

- Karakorum - Shimshal-Region Nord

- Batura Muztagh

Für alle Bilder dieses Abschnitts gilt: Bildautor: Khalid Mehmood, Beschriftungen: Günter Seyfferth

Startpunkt 36°26'17" N, 75°19'06" E am 1. Sept. 2025 in Shimshal (3100 m)

Die Bildfolge beginnt mit der Sicht zum Kanjut Sar I und setzt sich jeweils nach rechts fort.

(1) Blick nach Süd-Südosten mit Kanjut Sar I (7760 m) und Yukshin Gardan Sar (7495 m)

Der Kanjut Sar I ist der östlichste der Siebentausender des Hispar Muztagh.

(2) Blick nach Süden zu den beiden Gipfeln des Yazghil Dome (7440 m und 7420 m) und zum Isphardin (6590 m)

Die Pioniere der Erkundung des Shimshal-Tals nannten den Isphardin zunächst Simshal Whitehorn
in Anlehnung an das Weißhorn in den Walliser Alpen.

(3) Blick nach Süd-Südwesten zum Massiv des Disteghil Sar (7885 m)

Der Disteghil Sar ist der höchste Gipfel des Hispar Muztagh.
Die Nordhänge der Gipfel des Hispar Muztagh sind stark vergletschert.

(4) Blick nach Süd-Südwesten zum Massiv des Disteghil Sar (7885 m)

(5) Blick nach Südwesten mit Malangutti Sar (7175 m), Lupghar Sar (7230 m) und Dut Sar (6815 m)

Im Vordergrund geht der Blick in das weite Becken des Malangutti-Gletschers.

(6) Blick nach West-Südwesten mit Dut Sar (6815 m), Ultar (7345 m), Shispare (7611 m), Passu (7478 m), Muchhu Chhish (7543 m) und Batura I (7794 m)

Ziwischen den Bergen des Hispar Muztagh im Vordergrund und den Gipfeln des Batura Muztagh im Hintergrund liegt das tief eingeschnittene Tal des Hunza-River.
Bilder vom Drohnenflug über diesem Tal finden Sie hier.

(7) Blick nach Wetsen mit Ultar (7345 m), Shispare (7611 m) und Passu (7478 m)

Der Ambarin im Vordergrund steht zwischen den Tälern des Malangutti-Gletschers und des Momhil-Gletschers.

(8) Blick nach Westen zu den höchsten Gipfeln des Batura Muztagh

nach oben

horizontal rule

Copyright © Guenter Seyfferth, 2006. Aktualisierter Stand vom 03.11.2025. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum, Haftungsausschluss, Copyright, Datenschutz


Wenn Sie mit mir Kontakt per E-Mail aufnehmen wollen, können Sie dies hier tun: [E-Mail senden]. 
Bitte haben Sie Verständnis,  dass ich nur Mails beantworte, welche Name und Anschrift des Absenders enthalten.  Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

Bitte beachten Sie, dass ich keinerlei Auskünfte erteile zu Reiseveranstaltern, Transportmöglichkeiten, Unterkünften, Ausrüstung, Verpflegung, Führern, Trägern etc.

>