Panoramen von hohen Gipfeln

Die Berge des Himalaya
(The mountains of Himalaya)

Mount Everest, K2, Kanchenjunga, Lhotse, Makalu, Cho Oyu, Dhaulagiri I, Manaslu, Nanga Parbat, Broad Peak, Annapurna I, Gasherbrum, Shisha Pangma und viele andere

 

Home  Gesamtübersicht  Regionen/Landkarten  Die 14 Achttausender  Hohe Siebentausender  Gipfelpanoramen

Fantastische Luftbilder  Alle Gipfel > 6750 m  Aussichtspunkte  Passübergänge  Links zu Photogalerien  Literatur allgemein 

Große Gletscher  Gefahren im Gebirge  Tragische Ereignisse  Höhenrekorde  Neue Bücher

Gipfelpanoramen

K2  Broad Peak  Gasherbrum I  Trango II  Spantik  Nanga Parbat   

 Putha Hiunchuli  Dhaulagiri I  Tharpu Chuli  Chulu East  Manaslu  Ganesh II  

Shisha Pangma   Mount Everest  Lhotse / Nuptse  Ama Dablam  Makalu  Kangchenjunga

Einmalige Auswahl seltener Bilder

Auf den Seiten, die Sie von hier aus aufrufen können, finden Sie eine Auswahl von Bildern, welche von den höchsten Bergen im Himalaya aus aufgenommen wurden. Es ist eine Zusammenstellung seltener Aufnahmen, wie Sie sie kaum anderswo finden können. Die Seiten von den einzelnen Bergen bieten Ihnen eine einmalige Sicht auf verschiedene Regionen des Himalaya. Mit Hilfe der Fernsichten, die teilweise 150 km weit oder noch weiter reichen, ist es möglich, die nähere und weitere Umgebung bis ins Detail zu erläutern. Die Beschriftungen in den Fotos und die Entfernungsangaben zu den wichtigsten Gipfeln vermitteln Ihnen zusammen mit den beigefügten Landkarten ein fast vollständiges Bild der Topografie. Weitere Links führen Sie zu zugehörigen Informationen. 

Ich bitte um Verständnis, dass ich eine Bildschirmauflösung von 1280 Pixel in der Breite voraussetze, damit die Bilder gut zur Geltung kommen. Bei geringerer Auflösung muss horizontal gerollt werden. Fast alle Bilder können Sie in noch größerem Format öffnen. 

Bitte lesen Sie auch die nachfolgenden Inhalte:

   - Dank an die Bildautoren
   - Keine Wertung bergsteigerischer Leistungen
   - Es ist erst ein Anfang; weitere Bildautoren sind herzlich eingeladen
   - Welche Gipfelbilder suche ich?
   - Schutz des Bildmaterials gegen Missbrauch

Wählen Sie die gewünschte Panoramaseite entweder über obige Navigationsleiste oder über das Foto in der folgenden Landkarte.

 

Dank an die Bildautoren

Zu verdanken haben wir diese einmalige Sicht auf verschiedene Regionen des Himalaya einigen Höhenbergsteigern, die mir ihr Bildmaterial für diesen Zweck zur Verfügung gestellt haben. Die damit gezeigte Großzügigkeit ist in Anbetracht der hohen Kosten, die mit dem Höhenbergsteigen verbunden sind, keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Ich sehe darin ein Zeichen der Wertschätzung der Arbeit an diesem Web-Portal und eines besonderen Maßes an Vertrauen, wofür ich mich sehr herzlich bedanke. Und natürlich bedanke ich mich für die Mühe, die das Heraussuchen und Zusenden des geeigneten Materials gemacht hat. Dies alles bedeutet für mich eine gern angenommene Verpflichtung, mit meiner ergänzenden Arbeit das Beste zu geben, um die Begeisterung an der Bergwelt des Himalaya und an der Tätigkeit der Bergsteiger in dieser Welt aufrecht zu erhalten und nach Möglichkeit noch zu steigern.

Keine Wertung bergsteigerischer Leistungen

Es sei angemerkt, dass ich mit der Vorstellung der Bergsteiger einfach nur meine Dankbarkeit für die Bereitstellung der Bilder zum Ausdruck bringe. Es ist die bescheidene Gegenleistung, die ich erbringen kann. Es liegt mir fern, damit eine vergleichende Wertung bergsteigerischer Leistungen vornehmen zu wollen. Dies tue ich ebensowenig damit, dass ich bestimmte Bilder bestimmter Bergsteiger verwende. In vielen Fällen muss ich einfach eine Wahl treffen, in anderen Fällen steht mir nur Material von einem Bergsteiger zur Verfügung. In Zukunft wird sich die Verfügbarkeit von Bildern evtl. verbessern; dennoch kann es dann gute Gründe geben, bei einer einmal getroffenen Auswahl zu bleiben. Auch damit bringe ich keine Wertung bergsteigerischer Leistungen zum Ausdruck. Mir geht es ausschließlich darum, die Topografie des Himalaya möglichst gut zu vermitteln und im Falle des besonderen Entgegenkommens der Höhenbergsteiger die reine Sachinformation um eine paar Darstellungen mit Bezug zum Bergerlebnis des Fotografen zu ergänzen.

Es ist erst ein Anfang; weitere Bildautoren sind herzlich eingeladen.

Der jetzige Umfang an Gipfelpanoramen soll nur ein Anfang sein. Es wäre schön, wenn in dieser Art nach und nach zumindest die wichtigsten Regionen des Himalaya abgebildet werden könnten. Aber dazu braucht es Geduld und noch mehr Höhenbergsteiger, die etwas dazu beitragen können und wollen. Nur über mehrere Beteiligte lassen sich die Lücken schließen, denn gleich mehrere Voraussetzungen müssen für gute Aufnahmen von einem Gipfel erfüllt gewesen sein: Gutes Wetter, ein guter Fotoapparat im Rucksack und trotz Erschöpfung noch ausreichend Energie zum Fotografieren. Alleine schon das gute Wetter mit freier Sicht in die Täler und in die Ferne ist eher die Ausnahme.

Aber über viele Quellen könnte das Vorhaben gelingen. Ich bitte deshalb andere Höhenbergsteiger herzlich, sich an dem Projekt zu beteiligen. Wie Sie an den bisherigen Beispielen erkennen, bemühe ich mich darum, auch die Person des Bergsteigers und nicht nur seine Fotos zur Geltung kommen zu lassen. Wenn sie/er über eine Website verfügt, wird diese selbtstverständlich genannt. Wenn es Veröffentlichungen gibt, werden auch diese erwähnt. Zum Umgang mit Ihrem Bildmaterial habe ich eine Selbstverpflichtung verfasst, die Sie hier nachlesen können.

Ich bin sicher, dass neue Seiten dieser Art sehr gut aufgenommen werden und dass sie bei manchem Anlass sein werden, sich intensiver mit der phantastischen Bergwelt des Himalaya zu beschäftigen. Sie erleichtern dem noch Unkundigen, einen guten Überblick zu gewinnen; sie helfen anderen ihre Kenntnisse zu vertiefen und sie werden vor allem die Neugierde wecken oder steigern, sich mit den Erlebnissen der Bergsteiger in diesen unglaublich beeindruckenden Bergen zu beschäftigen. Sie, die Bergsteiger, liefern den Ansatz dazu, ich will versuchen, mit meiner Arbeit allem eine gute Form zu geben.

Welche Gipfelbilder suche ich z.Zt. ganz besonders?

Grundsätzlich sind gute Bilder von den Gipfeln oder aus den Gipfelregionen der 8000er und 7000er immer willkommen - gleich von welchem Berg. Aber auch die Panoramen von manchen 6000ern sind durchaus von Interesse, weil auch von dort - je nach Umgebung - ein wunderbarer Überblick gegeben sein kann. Ein Beispiel hierfür ist das Panorama von Trango II im Karakorum. Da ich das Ziel verfolge, auch über die Kategorie der Gipfelpanoramen einen möglichst umfassenden Bereich des Himalaya abzudecken, bin ich besonders an Aufnahmen interessiert, mit denen bisherige "Lücken" geschlossen werden können.

Schutz des Bildmaterials gegen Missbrauch

Ich bitte die Leser um Verständnis, dass ich das in diesem Bereich verwendete Bildmaterial durch ein Wasserzeichen mit dem Namenszug des Bildautoren oder meiner Website gegen mißbräuchliche Verwendung zu schützen versuche. Das Herunterladen von Bildern kann letztlich durch nichts verhindert werden, auch nicht durch das Deaktivieren der betreffenden Programmfunktion der Browser. Solange Bilder für rein privaten Gebrauch und nicht für Vervielfältigungen und für Veröffentlichungszwecke an anderer Stelle heruntergeladen werden, handelt es sich aus meiner Sicht um eine tolerierbare Handhabung im Internet. Weitergehende Nutzungen sind aber ausdrücklich untersagt. Eine unerlaubte Nutzung kann sowohl über die Beschriftungen in den Bildern als auch an dem Wasserzeichen erkannt werden.

Die Rechte an den Fotografien liegen ausschließlich bei den im Bild genannten Autoren. Diesbezüglich Anfragen sind grundsätzlich dorthin zu richten. Eine Verwendung der Bilder mit Eintragungen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung sowohl der Bildautoren als auch von meiner Seite.

nach oben

horizontal rule

Copyright © Guenter Seyfferth, 2006. Aktualisierter Stand vom 15.03.2021. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum, Haftungsausschluss, Copyright, Datenschutz


Wenn Sie mit mir Kontakt per E-Mail aufnehmen wollen, können Sie dies hier tun: [E-Mail senden]. 
Bitte haben Sie Verständnis,  dass ich nur Mails beantworte, welche Name und Anschrift des Absenders enthalten.  Ihre Daten werden nicht weitergegeben.


Bitte beachten Sie, dass ich keinerlei Auskünfte erteile zu Reiseveranstaltern, Transportmöglichkeiten, Unterkünften, Ausrüstung, Verpflegung, Führern, Trägern etc.